Foto:
Rob Nienburg
Altera - die Andere
Twins not Twins: Collaborations Tanz -Performance Art
„Altera - die Andere“ heisst das Projekt des Performancekollektivs Twins not Twins. Es findet in sechs unterschiedlichen Umgebungen mit jeweils einer/einem anderen Musiker*in statt. Traumwandlerisch entstehen mit Musik und Bewegung skulpturale Wesen, die ihre Eigenständigkeit behaupten und doch immer wieder miteinander verschmelzen und Teil der Landschaft werden. Altera lässt sich auf die in der Umgebung entstehenden Imaginationen ein und gibt ihnen Gestalt.
Twins not Twins sind die Tanzschaffende Beatrice Im Obersteg und die Kunstschaffende Claudia Bucher Sie arbeiten ortsspezifisch und vereinen das präzis Planbare und das unvorhersehbar Zugefallene in poetischen Performances. Als Twins not Twins bewegen sie sich an der Schnittstelle zwischen Performance Art und Tanz. Mit ihren unterschiedlichen Werkzeugen als bildende Künstlerin und Choreografin lassen sie sich auf einen Dialog miteinander ein und schöpfen dabei aus ihren persönlichen Erfahrungen. Individualität und Verschmelzung sind wiederkehrende Themen in ihren Performances.
In Altera wird für jede Performance mit einer/einem anderen Musikschaffenden zusammengearbeitet, welche/welcher mit ihrer/seiner eigenen Interpretation unterschiedliche Aspekte der Wesen hervorhebt und zur Einzigartigkeit jeder Performance beiträgt.
Im Park des Schlössli Utenbergs Luzern wird uns der Beat Unternährer mit seinen experimentellen Klängen unterstützen und einen widerspenstigen Kontrast zu den skulpturalen und poetischen Wesen bilden.
Die Sängerin Kathrin Künzi wird uns in der kalten Dunkelheit im Ufschötti Strand begleiten. Mit geheimnisvollen Stimmimprovisationen wird sie unsere Bewegungen sachte tragen und einen magischen Raum schaffen, der die Performerinnen und das Publikum gleichermassen umschliesst.
Vier Performances haben bereits im August und September stattgefunden. Die fünfte und sechste Performance werden aufbauend auf Altera - die Andere (Performances 1 . 4) mit den Musikschaffenden Beat Unternährer und Kathrin Künzi für den kalten Winter weiterentwickelt
Kurzfristige Weginfos: 076 453 70 36
Die Performances finden bei jedem Wetter statt!
Frühere Performances:
Luzern: Samstag 28. August 2021, Pius Strassmann, Blockflöten
Sarnen: Sonntag 29. August 2021, Christian Bucher, Schlagzeug
St.Gallen: Samstag 4. September 2021 Marcello Wick ,Stimme / Klangkünstler
Horw: Samstag 11. September 21021, Markus Lauterburg,Perkussion
Luzern, Samstag 22. Januar2022, Beat Unternährer, Klangkünstler
Luzern, 4. Februar 2022, 20:00, Kathrin Künzi,Stimme
Wir danken für die freundliche Unterstützung:
Stadt Luzern Fuka-Fonds, rkk Regionalkonferenz Kultur Region Luzern, Kanton St.Gallen, Stadt St.Gallen, Kanton Obwalden Swisslos, Migros Kulturprozent, Ortsbürgergemeinde St.Gallen, Ida und Albert Flersheim-Stiftung, Gemeinde Horw, Casimir Eigenstatz Stiftung, Gemeind Sarnen,
Sarna Jubiläums- Stiftung, Arnold Billwiller Stiftung, Schweizerische Interpretenstiftung
Presserückmeldung: Zentralplus
Video der Performance Kulturhof Hintermusegg in Luzern, Juli 2018
Video der Performance bei Fish and Light in Kriens, Sept. 2018
Video der Performance im Dreilindenpark Luzern, April 2019
Video der Performance im Park der Villa Krämerstein Horw, Mai 2019
Video der Performance im Schnitzturm Stansstad, Juni 2019